Während meiner Schulzeit erstellte ich mit keinerlei Vorkenntnissen meine erste Website, ohne zu ahnen, wohin mich diese Erfahrung führen würde. Fasziniert von den Möglichkeiten, die mir im Internet offen standen, beschäftigte ich mich daraufhin intensiv mit WordPress, insbesondere mit Webdesign und Webtexten. Diese drei großen W’s sind heute der Grund, warum ich mich digitale Nomadin nennen darf. Denn mittlerweile betreibe ich als selbstständige Content-Strategin mehrere Seiten und erstelle Content, der nicht nur fachfremden Menschen, sondern auch Suchmaschinen zusagt.
Dabei verstehe ich mich als eine Art Generalistin im Bereich Neue Medien. Ich erstelle Webseiten, konzipiere und verbreite Content, schneide Videos, schreibe suchoptimierte Texte und beobachte Zukunftstrends auf Social Media. Insbesondere Remote Work begeistert mich, denn mein Laptop ist mein Arbeitsplatz. Am liebsten arbeite in einem schönen Café inmitten der lebhaften Großstadt tippe ab und zu von einem ICE aus oder reise um die Welt. Und dennoch kann ich meiner Selbstständigkeit nachgehen, ohne 9to5 in einem Büro sitzen zu müssen. Für diesen Lebensstil bin ich sehr, sehr dankbar.
1. juristisches Staatsexamen (voraussichtl. 2023)
Universität zu Köln
Schwerpunkt Medienrecht (2016 – 2019)
Universität zu Köln
Ich verfasse Rechtstexte, die nicht nur Suchmaschinen, sondern auch juristischen Laien gefallen.
Ich erstelle informative, visuell ansprechende Webseiten im minimalistischen Stil.
Ich recherchiere relevante Keywords und analysiere Suchvolumen auf Google.
Ich erstelle Contentpläne und kreative Werbekampagnen zur Reichweitensteigerung.
Ich widme mich auf meinem LinkedIn-Profil regelmäßig den Themen Gesellschaft, Medien & Recht und freue mich über einen offenen Austausch.
Zum Profil