Su Reiter über die Gründung im Jurastudium (Beck-aktuell)

In einem kürzlich auf Beck-aktuell veröffentlichten Artikel mit dem Titel „Gründen in Jurastudium und Referendariat: Aus der Vorlesung ins eigene Unternehmen“ wird Su Reiter als exemplarisches Vorbild für die erfolgreiche Verbindung von juristischer Ausbildung und Unternehmertum vorgestellt. Der Beitrag beleuchtet die Motivation, Vorteile und Herausforderungen, denen sich Jurastudierende und Referendar:innen bei der Gründung eines eigenen Unternehmens gegenübersehen. Die Autorin des Artikels, Dr. Jannina Schäffer, ist eine vielseitige Volljuristin mit umfangreicher Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Rechts und der Medien. Sie ist Gründerin und Chefredakteurin des Online-Magazins JURios – kuriose Rechtsnachrichten, das sich auf die verständliche Aufbereitung juristischer Themen spezialisiert hat.

Su Reiter, die bereits vor ihrem Jurastudium Erfahrungen in der Medienbranche sammelte, erkannte früh die Synergien zwischen Medien und Recht. Mit ihrer Agentur Reiter Media und der Plattform legalnerd adressierte sie gezielt die digitale Sichtbarkeit von Kanzleien und Rechtsdienstleister:innen – eine zuvor wenig genutzt Marktlücke. Was zunächst als kreativer Ausgleich zum anspruchsvollen Studium begann, entwickelte sich rasch zu einer unternehmerischen Vollzeit-Tätigkeit, die Su schließlich dazu bewog, sich zwischen Studium und Unternehmertum zu entscheiden.

Der Artikel hebt hervor, dass die Gründung während des Jurastudiums einige Vorteile bietet, wie etwa die Flexibilität und die Möglichkeit, theoretisches Wissen unmittelbar praktisch anzuwenden. Gleichzeitig wird jedoch auch auf die Herausforderungen einer solchen Doppelbelastung eingegangen. Su betont in diesem Zusammenhang die Bedeutung von effektivem Zeitmanagement und schlanken, digitalen Prozessen. Sie merkt an, dass das Jurastudium nicht darauf vorbereitet, eine kompetente Unternehmerin oder Führungskraft zu werden, und dass vieles im Rahmen von „Learning by Doing“ erlernt werden muss.

Die Darstellung von Su Reiters Werdegang in diesem Artikel unterstreicht ihre Rolle als Vorbild für angehende Jurist:innen, die eine unternehmerische Laufbahn in Betracht ziehen. Ihr Erfolg demonstriert, wie es gelingen kann, juristische Expertise und unternehmerisches Denken zu vereinen und innovative Wege in der Rechtsbranche zu beschreiten.

Mehr dazu im vollständige Artikel Gründen in Jurastudium und Referendariat: Aus der Vorlesung ins eigene Unternehmen von Dr. Jannina Schäffer.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner